Primarschulanlage Kreuzlingen

01 Aussen

Sanierung, Umbau und Erweiterung eines kommunalen Schutzobjektes

Adresse

Marktstrasse 12
8280 Kreuzlingen

Erbaut

1952 von Erwin Schoch

Auftraggeber

Primarschulgemeinde Kreuzlingen

Leistungen

Vor- u. Bauprojekt / Ausschreibungs- u. Ausführungsplanung / Gestalterische Leitung

Planerwahl im selektiven Verfahren

2023 I 1. Rang

Planung

2023 – 2029

Realisierung

2025 - 2030

Arbeitsgemeinschaft

Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG mit Novumbau AG (Baumanagement)

Bauvolumen

CHF 32 Mio.

Situationsplan
Situationsplan

Das 1952 städtebaulich peripher gebaute «Wehrli»-Schulhaus liegt heute zentral im zwischenzeitlich verdichteten Stadtkörper von Kreuzlingen. Seine campusartige Typologie spiegelt die Pädagogik der Nachkriegszeit; es steht unter Denkmalschutz.

Die verschiedenen Nutzungen befinden sich in unterschiedlichen Gebäuden, die kompositorisch positioniert und grosszügige Freiräume bilden. Turnhalle und Kindergarten sind freistehend und bilden mit der offenen Seite der Pausenlaube den festen Eingangsplatz. Zwei zweigeschossige, raumgreifende Klassentrakte werden über die Pausenlaube verbunden und fassen den nördlichen Spielplatz samt Wiese.

Die Erweiterung der Schulanlage erfolgt in der bestehenden Typologie mit einem dritten, zweigeschossigen Klassentrakt entlang der Westseite. Damit wird der Campus wie auch die Auffächerung der Längsbauten zusätzlich akzentuiert. Gleichzeitig entsteht ein dritter grosser Freiraum, der oberirdisch einen Sportplatz, unterirdisch eine neue Doppelturnhalle umfasst. Diese Verdichtung an zentraler Lage ist haushälterisch und zweckmässig.

Die bestehende Turnhalle wird umgenutzt für drei Klassenzimmer und im Erdgeschoss für das Lehrerzimmer mit Schulleitungsbüro, wo es optimal platziert ist. Eine sichtbare, reversible Holzkonstruktion gliedert diese Räume und weist zudem zwei Duplexzonen auf, sodass der denkmalpflegerisch geschützt Grossraum der ehemaligen Turnhalle erlebbar bleibt. Die ursprünglichen Garderoben werden als spezielle Schulungsräume umgenutzt.

Als letzte Etappen folgen die Sanierung der Klassentrakte und des Kindergartens inklusive der Pausenlaube. Prioritär sind hier die Erdbebenertüchtigung, die Hindernisfreiheit der Korridore und Toiletten sowie Brandschutzmassnahmen. Die Instandstellung der inneren Oberflächen und die Erneuerung von Einzelbauteilen gehört ebenfalls zum Sanierungsumfang.

Da alle Massnahmen unter Betrieb realisiert werden und so wenige Provisorien wie nötig erwünscht waren, sind im Zuge des Vor- und Bauprojektes Inhalt, Umfang und Etappierung der Erweiterung, der Umnutzung und der Sanierung in engster Teamarbeit mit Bauherrschaft und Nutzern definiert worden.

Umgebungsplan
Umgebungsplan
Perspektive best. Haupttrakt (links), best. Turnhalle (hinten) und Neubau (rechts)
Perspektive best. Haupttrakt (links), best. Turnhalle (hinten) und Neubau (rechts)
Perspektive Turnhalle und Klassentrakt neu
Perspektive Turnhalle und Klassentrakt neu
3. Untergeschoss Neubau
3. Untergeschoss Neubau
Erdgeschoss Neubau
Erdgeschoss Neubau
Querschnitt Neubau
Querschnitt Neubau
Westfassade Neubau
Westfassade Neubau
Ostfassade Neubau
Ostfassade Neubau
Süd- und Nordfassade Neubau
Süd- und Nordfassade Neubau
Erdgeschoss bestehende Turnhalle
Erdgeschoss bestehende Turnhalle
Obergeschoss bestehende Turnhalle
Obergeschoss bestehende Turnhalle
Längsschnitt bestehende Turnhalle
Längsschnitt bestehende Turnhalle
Querschnitt bestehende Turnhalle
Querschnitt bestehende Turnhalle
15 IMG 0750 rev
16 IMG 0058
17 collage

Bilder: Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG

2.7.2025 | Thurgauer Zeitung | 25.06.2025 | von Stefan Borkert

Bagger auf dem Pausenhof:

Kreuzlinger Schulzentrum wird für 32 Millionen auf Vordermann gebracht

595 250625 PS Kreuzlingen Thurgauer Zeitung

5.6.2024 | Kreuzlinger Nachrichten | 15.05.2024 | von Kurt Peter

Die Zitrone ist ausgequetscht

Projekt "Schoderbach" für mehr Schul- und Turnraum - Abstimmung am 9. Juni

595 240515 kreuzlinger nachrichten

5.6.2024 | Thurgauer Zeitung | 07.05.2024 | von Inka Grabowsky

Der Charme soll erhlaten bleiben

Ortstermin im Kreuzlinger Schulzentrum Wehrli vor der Abstimmung über dein 31.8 Mio.-Erweiterungskredit

595 240507 Thurgauer Zeitung

17.5.2023 | Thurgauer Zeitung | 09.05.23 | von Kurt Peter

Primarschulanlage Kreuzlingen

"Dem Juwel Sorge tragen"

595 230509 TZ PS Kreuzlingen V