Rita Schiess
1953, Dipl. Architektin ETH BSA SIA
aufgewachsen in Kreuzlingen TG
Praktische Tätigkeiten
| 1999 | Teilhaberin Architekturbüro Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG, Zürich |
| 1980–1999 | Teilhaberin Architekturbüro Pfister + Schiess, Zürich |
| 1982–1983 | Mitarbeit am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) ETH Zürich |
| 1979–1980 | Eigenes Büro |
| 1978 | Diplom ETH Zürich |
Mitgliedschaften / Kommissionen
| 2006–2011 | Mitglied Denkmalpflegekommission des Kantons Zürich |
| 2004–2011 | Stiftungsrätin, REG Stiftung der Schweizerischen Register der Ingenieure/ Architekten/Techniker |
| 2002–2007 | Präsidentin Verein pro SAFFAhaus Küsnacht |
| 2000–2014 | Mitglied Natur- und Denkmalschutzkommission Küsnacht, Vizepräsidentin |
| 1999-2010 | Verwaltungsratspräsidentin der Verlags-AG der akademischen technischen Vereine Zürich, Herausgeberin der sia-Fachzeitschriften TEC21 und TRACÉS |
| 1999–2008 | Verlagsleiterin der Verlags-AG |
| 1997 | Mitglied Bund Schweizer Architekten (BSA) |
| 1995–1996 | Bundesamt für Wohnungswesen: Präsidentin der Expertenkommission Revision des Wohnbewertungssystem (WBS) |
| 1993–1999 | Mitglied Stadtbildkommission der Stadt Schaffhausen |
| 1993–1999 | Präsidentin Architektur-Forum Zürich |
| 1988–1992 | Vorstand Architektur-Forum Zürich |
| 1983–1997 | Mitglied Eidgenössische Wohnbaukommission |
| 1982–1996 | Bund Schweizer Frauenorganisationen (BSF), Präsidentin der BSF-Kommission für Wohnbaufragen |
Lehrtätigkeiten
| 1984–1985 | Assistentin Architekturabteilung ETH Zürich, Lehrstuhl Prof. E. Studer |
| 1980–1982 | Dozentin am Technikum Juventus Zürich |
Vorträge, Podien, Kritiken, Führungen
| 2019 | Architektur Forum Ostschweiz, Vortragsreihe „Auf Zeit“„Vergänglichkeit“. Podium mit Mireille Blatter, Leiterin Bauberatung Denkmalpflege Stadt Zürich, Moderation Barbara Bleisch, Philosophin |
| 2018 | Landesmuseum Zürich, Ausstellung “Auf der Suche nach dem Stil“ „Architektur im Fokus: Weiterbauen“. Podium mit - Giovanni Netzer, Origen Festival Cultural, Riom - Stefan Holzer, Prof. Institut für Denkmalpflege und Bauforschung ETH Zürich - Christoph Schläppi, Architekturhistoriker |
| 2017 | Neujahrsempfang Innendepartement Kanton St.Gallen „Bauvorhaben an historischen Bauten“. Podiumsgespräch mit Regierungsrat Martin Klöti und Werner Binotto, Kantonsbaumeister |
| 2014 | Gastkritikerin Architekturabteilung ETH Zürich, Lehrstuhl Prof. Dietmar Eberle |
| 2008 | „Heimspiel“, Foyer im Turmhof, Steckborn TG. Einführung von Robert Fürer im Gespräch mit Alex Bänninger |
| 2007, 2008 | Gastkritikerin Architekturabteilung ETH Zürich. Lehrstuhl Prof. Dietmar Eberle |
| 2003 | Forum SchlossPark Aarau, „Zur Rettung des Saffahauses von Lux Guyer“. Vortrag |
| 1998 | Kommunales Fachgespräch Stadt Konstanz (D) Forumsreihe „ Innovative Stadtentwicklung Konstanz“ „Wie wohnen wir im 21. Jahrhundert?“. Podium mit - Prof. Frid Bühler, Dekan Architektur und Gestaltung Fachhochschule Konstanz - Dipl.Ing. Eckhard P.Rieper, Geschäftsführer Sozialbau Kempten - Bruno Ruess, Direktor WOBAK GmbH Konstanz - Dipl.Ing.Roland Zeller, Stadtplaner Konstanz. Moderation: Dipl .Ing.Volker Fouquet, Bürgermeister, Konstanz |
| 1997 | Eröffnung des Architektur Forum Passau „Eine Bilanz – 10 Jahre Architektur Forum Zürich“. Vortrag |
| 1990, 1992 | Gastkritikerin Architekturabteilung ETH Zürich, Lehrstuhl Prof. A. Rüegg |