Chilerain
8618 Oetwil am See
Kirchgemeinde Oetwil am See
Planung, Ausführung, Bauleitung
2002–2003
2 Mio. CHF
Zunächst ging es darum, eine angemessene Vorgehensweise zu entwickeln, um die drei Handlungsebenen untereinander zu koordinieren und zur gemeinsamen Wirkung zu bringen. Der Massnahmenkatalog der konservatorischen Instandsetzung und Sicherung der Baustruktur und der historischen Bausubstanz umfasste die Reinigung und Reparatur von verputzten Flächen und Sandsteineinfassungen und der Dachhaut, aller Fenster und Türen und der Ausstattungsgegenstände wie dem Taufstein und dem Chorgestühl. Zur Verbesserung der Abläufe und der Benutzbarkeit der Räume waren funktionelle Massnahmen zu planen, etwa der Verbesserungen von Heiz- und Beleuchtungssystemen, einer neue Einrichtung der Sitzplätze und -ordnung und des Eingangs- und Altarbereichs. Zuguterletzt galt es, mit gestalterischen Massnahmen, etwa der Behandlung von Holzwerk und Bleiglasfenstern und neu eingesetzten Beleuchtungskörpern, die Innenarchitektur im Kirchenraum wieder zur Geltung zu bringen. Alle die vielen und verschiedenen einzelnen Eingriffe wurden dabei so konzertiert, dass die Kirche daraus sorgfältig wiederhergestellt hervorging und in neuer Erscheinung erstrahlte.
Bilder: Pfister Schiess Tropeano